Ob Aufzüge mit durchgehenden Haltestangen, Parkplätze mit großzügiger Bewegungsfläche oder Euroschlüssel-konforme WC-Anlagen: Die Messe Essen ist in der Kategorie „Bewegen“ mit dem Signet „Essen ohne Barrieren“ ausgezeichnet worden, das von der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e. V. für barrierefreie Gebäude verliehen wird.
„Als internationaler Messestandort möchten wir Menschen aus aller Welt die Teilhabe an unseren Veranstaltungen ermöglichen – unkompliziert und ohne Hürden“, so Sebastian Kamp, Geschäftsbereichsleiter Technik der Messe Essen. „Ich freue mich daher sehr, dass unser Messegelände die Prüfungskriterien im Bereich ‚Bewegen‘ erfüllt und möchte mich ausdrücklich für den Erhalt des Signets bedanken. Der enge Austausch mit der Prüfungskommission hat uns zudem viele wertvolle Impulse geliefert, wie wir die Standards der Barrierefreiheit in der Messe Essen noch erhöhen können.“
Die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e. V. prüft seit 2005 öffentliche Gebäude sowie Objekte mit Publikumsverkehr in Essen auf Barrierefreiheit. Sie gibt Empfehlungen, wie man diese verbessern kann und vergibt nach erfolgreicher Prüfung das Signet „Essen ohne Barrieren“. Dabei kommt es vor allem auf die Praxistauglichkeit an. Die Prüfung der Gebäude erfolgt von ehrenamtlich tätigen und selbst von Behinderung betroffenen Personen anhand einer mit den Behindertenverbänden abgestimmten Checkliste.