„Erfolg made in Essen“ – unter diesem selbstbewussten Slogan präsentiert die Messe Essen ihre neue Imagekampagne. Sie verdeutlicht: Der Messeplatz im Herzen der Metropolregion Ruhr bietet alle Voraussetzungen für gelungene Veranstaltungen – und damit für den wirtschaftlichen Erfolg aller Beteiligten. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Menschen hinter den Kulissen: Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Abteilungen, die als authentische Botschafter für das Unternehmen auftreten. Entwickelt wurde der neue Markenauftritt von der Düsseldorfer Marketing- und Kreativagentur Hey Unkelbach.
Nähe, Flexibilität und Authentizität – diese zentralen Werte der Messe Essen werden durch die Kampagne nach außen getragen. „Unsere Stärke ist der Dreiklang aus zentraler Lage, maßgeschneiderten Raumlösungen und ausgezeichnetem Service. Die neue Imagekampagne transportiert genau diese Erfolgsformel“, erklärt Daniela Mühlen, Geschäftsbereichs-leiterin Kommunikation & Werbung der Messe Essen GmbH. Besonderer Blickfang sind die Gruppenbilder mit „echten“ Mitarbeitenden. Von Technik bis Marketing, von Controlling bis Vertrieb, vom Protokoll bis zur Unternehmensentwicklung: Nahezu alle Abteilungen des Hauses sind vertreten. „Die große Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen, sich als Testimonials zu beteiligen, war überwältigend. So sind Motive entstanden, die glaubwürdig vermitteln, wofür die Messe Essen steht“, so Mühlen weiter.
„Menschen machen Messen – diese Überzeugung stand im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Markenworkshops. Umso mehr freut es uns, dass die Mitarbeitenden der Messe Essen nun auch die Gesichter der neuen Kampagne sind. Sie verkörpern Authentizität und Leidenschaft – und machen ‚Erfolg made in Essen‘ sichtbar“, ergänzt Marco Unkelbach, Geschäftsführer der Marketing- und Kreativagentur Hey Unkelbach GmbH, die für die Kampagnenidee verantwortlich zeichnet.
Ab Herbst 2025 ist die neue Imagekampagne der Messe Essen als Print-Anzeige, Online-Banner, Großflächenplakat, Social Ad und in vielen weiteren Formaten in regionalen, deutschen und internationalen Medienumfeldern zu sehen.